HDRI – High Dynamic Range Image

.

HDRI steht für „High Dynamic Range Imaging“. Es handelt sich um eine Technik, die verwendet wird, um Bilder mit einem größeren Dynamikbereich zu erstellen, als es mit herkömmlichen Fotografien möglich ist. HDRI-Bilder erfassen sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Bereiche eines Bildes, sodass Details in Schatten und Lichtern besser zur Geltung kommen.

In der 3D-Computergrafik werden HDRI-Bilder häufig als Umgebungslichter oder Hintergrundbilder verwendet, um realistische Beleuchtung und Reflexionen zu erzeugen. Sie tragen dazu bei, eine natürliche und lebendige Atmosphäre in digitalen Szenen zu schaffen.

roboter animo

Q


Quake Engine / Software Game Engine

Quaternation Rotation

Quill / Software

R


Raymarching

Raytracing

Real Time Rendering

Render

Revit / Software

Rhino / Software

Rig

Rigging

Rotoscoping

Roughness Map

S


Scanline Rendering

Scripting

Shader

SketchUp / Software

Skin & Skinning

SolidWorks / Software

Staffage

Storyboard

Subdivision Surfaces

Subsurface Scattering (SSS)

T


Texture

Topologie

Tracking

U


Unity / Software Game Engine

Unreal / Software Game Engine

UV Mapping

UV Unwrapping

V


Vektorgrafik

Vertex

VFX – Visual Effects

Volumenskörper

Volumetric Lighting

VR – Virtual Reality

VRay / Software

W


WebGL

WebVR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg