Geometry

.

In der Computergrafik bezieht sich Geometry (Geometrie) auf die mathematische Darstellung und Verarbeitung von Formen, Objekten und Szenen im digitalen Raum. Sie ist der erste Schritt zur Erstellung und Darstellung von 3D-Objekten und -Szene in Computergrafik-Systemen.

Die grundlegenden Bausteine sind:

    • Punkte (Vertices): Ein Punkt ist die kleinste Einheit der Geometrie in der Computergrafik, der einen bestimmten Ort im Raum angibt.
    • Kanten (Edges): Linien, die zwei benachbarte Punkte miteinander verbinden.
    • Flächen (Faces): Geometrische Flächen, die durch geschlossene Kanten definiert werden (z. B. Dreiecke, Vierecke).
roboter animo

Q


Quake Engine / Software Game Engine

Quaternation Rotation

Quill / Software

R


Raymarching

Raytracing

Real Time Rendering

Render

Revit / Software

Rhino / Software

Rig

Rigging

Rotoscoping

Roughness Map

S


Scanline Rendering

Scripting

Shader

SketchUp / Software

Skin & Skinning

SolidWorks / Software

Staffage

Storyboard

Subdivision Surfaces

Subsurface Scattering (SSS)

T


Texture

Topologie

Tracking

U


Unity / Software Game Engine

Unreal / Software Game Engine

UV Mapping

UV Unwrapping

V


Vektorgrafik

Vertex

VFX – Visual Effects

Volumenskörper

Volumetric Lighting

VR – Virtual Reality

VRay / Software

W


WebGL

WebVR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg