CGI – Computer Generated Imagery
.
CGI (Computer-Generated Imagery) bezeichnet die Verwendung von Computern und Software zur Erstellung von Bildern, Animationen und visuellen Effekten, die in Filmen, TV-Shows, Videospielen, Werbung und anderen Medien verwendet werden. CGI ermöglicht die Erstellung von 3D-Renderings, Simulationen und visuellen Effekten, die in der realen Welt entweder schwer darstellbar oder kostspielig wären.
CGI wird häufig eingesetzt, um:
- Realistische 3D-Modelle zu erstellen: Zum Beispiel für Charaktere, Objekte oder ganze Umgebungen.
- Spezialeffekte zu generieren: Wie Explosionen, Feuer, Wasser oder andere physikalische Effekte, die realistisch simuliert werden.
- Animationen zu erzeugen: Bewegungen von Charakteren, Fahrzeugen oder Objekten in einer virtuellen Welt.
- Digitale Ersetzungen vorzunehmen: Zum Beispiel, um Stunts oder gefährliche Szenen zu ersetzen oder digitale Charaktere zu erzeugen (z. B. in Filmen wie Avatar oder Jurassic Park).
CGI ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Film- und Medienproduktion und ermöglicht beeindruckende visuelle Darstellungen, die mit traditionellen Methoden oft nicht möglich wären. Es umfasst eine breite Palette von Software und Techniken, darunter 3D-Modellierung, Texturierung, Beleuchtung, Rendering und Simulation.