Bump Map

.

Eine Bump Map ist eine Textur, die in der Computergrafik verwendet wird, um die Oberfläche eines 3D-Objekts zu verändern, ohne seine tatsächliche Geometrie zu beeinflussen. Sie wird eingesetzt, um den Eindruck von Detail, wie z. B. Rillen, Dellen oder Erhebungen, zu erzeugen, indem sie die Lichtinteraktion mit der Oberfläche simuliert.

Im Gegensatz zu einer Normal Map, die die Oberflächennormale direkt verändert, beeinflusst eine Bump Map nur die Beleuchtung, indem sie Helligkeit und Dunkelheit verwendet, um Höhenunterschiede zu simulieren. Die Bump Map besteht in der Regel aus Graustufenbildern, wobei hellere Bereiche nach oben und dunklere Bereiche nach unten in der Oberfläche interpretiert werden.

roboter mit zahnrad

Q


Quake Engine / Software Game Engine

Quaternation Rotation

Quill / Software

R


Raymarching

Raytracing

Real Time Rendering

Render

Revit / Software

Rhino / Software

Rig

Rigging

Rotoscoping

Roughness Map

S


Scanline Rendering

Scripting

Shader

SketchUp / Software

Skin & Skinning

SolidWorks / Software

Staffage

Storyboard

Subdivision Surfaces

Subsurface Scattering (SSS)

T


Texture

Topologie

Tracking

U


Unity / Software Game Engine

Unreal / Software Game Engine

UV Mapping

UV Unwrapping

V


Vektorgrafik

Vertex

VFX – Visual Effects

Volumenskörper

Volumetric Lighting

VR – Virtual Reality

VRay / Software

W


WebGL

WebVR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg