Point Cloud
.
Eine Point Cloud (auf Deutsch: Punktwolke) ist eine Sammlung von vielen einzelnen Punkten im Raum, die zusammen eine 3D-Darstellung eines Objekts oder einer Umgebung ergeben.
Wenn ein Objekt mit einem 3D-Scanner oder LiDAR gescannt wird, schiesst der Scanner Laserstrahlen und misst, wo die Oberfläche des Objekts ist. Jeder Treffer wird als ein Punkt im 3D-Raum gespeichert. Das Ergebnis ist eine Wolke aus Punkten: die „Point Cloud“.
Aus Punktwolken können später Mesh-Modelle (mit Flächen) erstellt werden – Tools wie MeshLab, Blender, CloudCompare oder CAD-Programme helfen dabei.