Geometry
.
In der Computergrafik bezieht sich Geometry (Geometrie) auf die mathematische Darstellung und Verarbeitung von Formen, Objekten und Szenen im digitalen Raum. Sie ist der erste Schritt zur Erstellung und Darstellung von 3D-Objekten und -Szene in Computergrafik-Systemen.
Die grundlegenden Bausteine sind:
-
- Punkte (Vertices): Ein Punkt ist die kleinste Einheit der Geometrie in der Computergrafik, der einen bestimmten Ort im Raum angibt.
- Kanten (Edges): Linien, die zwei benachbarte Punkte miteinander verbinden.
- Flächen (Faces): Geometrische Flächen, die durch geschlossene Kanten definiert werden (z. B. Dreiecke, Vierecke).