Fotorealistisches Rendering

.

Fotorealistisches Rendering bezeichnet den Prozess der Erstellung von computergenerierten Bildern, die so realistisch wie möglich aussehen und nahezu mit echten Fotografien oder realen Szenen verwechselt werden können. Ziel des fotorealistischen Renderings ist es, die visuelle Qualität und Detailtreue einer Szene so hoch wie möglich zu gestalten, indem realistische Lichtverhältnisse, Materialeigenschaften und geometrische Details berücksichtigt werden.

Verwendung in verschiedenen Bereichen:

  • Architekturvisualisierung: Um Gebäude und Innenräume so realistisch wie möglich darzustellen, bevor sie gebaut werden.
  • Filme und Animationen: In der Filmproduktion wird fotorealistisches Rendering eingesetzt, um digitale Effekte oder Szenen zu erzeugen, die nahtlos mit echten Aufnahmen kombiniert werden können.
  • Videospiele: In modernen Videospielen wird zunehmend fotorealistisches Rendering verwendet, um visuell beeindruckende Umgebungen und Charaktere zu schaffen.
  • Produktvisualisierung: In der Werbung und im Design werden fotorealistische Renderings verwendet, um Produkte in einer hochwertigen und detaillierten Darstellung zu präsentieren.

D


G


Game Engine

Geometry

GI – Global Illumination

Glossy Map

L


Lattice

Level-of-Detail

Lichtdesign

Lidar

Liquid Simulation

M


Material

Material capture (matCap)

Maya / 3D-Software

Mesh

Metaballs

Mixed Reality

Motion Blur

Motion Capture

N


Normals

Normal Map

Nuke / Software

NURBS – non-uniform rational basis spline

O


Object

Object Origin

Occlusion culling

Octahedron

Oculus

OpenGL

Overscan

P


Parametrik

Parallax Mapping

Photogrammetrie

Physically based Rendering

Plugin

Point Cloud

Poly count

Polygon

Produkt-Visualisierung

Proxy

Q


Quake Engine / Software Game Engine

Quaternation Rotation

Quill / Software

R


Raymarching

Raytracing

Real Time Rendering

Render

Revit / Software

Rig

Roughness Map

S


Scanline Rendering

Scripting

Shader Shading

SketchUp / Software

Staffage

Storyboard

Subdivision Surfaces

Subsurface Scattering (SSS)

T


Texture

Topologie

U


Unity / Software Game Engine

Unreal / Software Game Engine

UV Mapping

UV Unwrapping

V


Vektorgrafik

Vertex

VFX – Visual Effects

Volumetric Lighting

VR – Virtual Reality

VRay / Software

W


WebGL

WebVR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg