Echtzeitrendering
.
Echtzeitrendering – auch real time Rendering – bezeichnet den Prozess der Erstellung von Bildern aus 3D-Daten, bei dem das Bild in Echtzeit gerendert wird – also innerhalb von Sekunden oder sogar Millisekunden. Im Gegensatz zum traditionellen Rendering, bei dem die Berechnungen für jedes Bild eines Films oder einer Animation vorab durchgeführt werden und viel Zeit in Anspruch nehmen, erfolgt beim Echtzeitrendering die Berechnung sofort während der Interaktion des Nutzers mit einer Anwendung, etwa einem Video- oder Computerspiel.
Anwendungen des Echtzeitrenderings:
- Videospiele: Für die sofortige Darstellung von interaktiven Szenen und Umgebungen.
- Simulationen: In der Ausbildung oder für industrielle Anwendungen, wo es auf eine sofortige visuelle Rückmeldung ankommt.
- Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR): Um eine nahtlose und interaktive Erfahrung zu bieten.
- Architekturvisualisierung: Um Architekturmodelle in Echtzeit zu präsentieren und zu visualisieren.