Bump Map
.
Eine Bump Map ist eine Textur, die in der Computergrafik verwendet wird, um die Oberfläche eines 3D-Objekts zu verändern, ohne seine tatsächliche Geometrie zu beeinflussen. Sie wird eingesetzt, um den Eindruck von Detail, wie z. B. Rillen, Dellen oder Erhebungen, zu erzeugen, indem sie die Lichtinteraktion mit der Oberfläche simuliert.
Im Gegensatz zu einer Normal Map, die die Oberflächennormale direkt verändert, beeinflusst eine Bump Map nur die Beleuchtung, indem sie Helligkeit und Dunkelheit verwendet, um Höhenunterschiede zu simulieren. Die Bump Map besteht in der Regel aus Graustufenbildern, wobei hellere Bereiche nach oben und dunklere Bereiche nach unten in der Oberfläche interpretiert werden.